Carolina Brauckmann

Gästeführerin . Historikerin . Kommunikationstrainerin . Sängerin/Songwriter

  • Langjährige Mitarbeit im Feministischen Archiv Köln (FrauenMediaTurm)
  • Aktive in der lesbisch-schwulen Emanzipationsbewegung Ausgezeichnet mit dem „Rosa Courage-Preis“
  • Veröffentlichungen, u. a. „Margaretha Jedefrau. Sozialgeschichte über das Leben Freiburger Frauen vom 13. bis ins 18. Jahrhundert“
  • Moderatorin der frauenhistorischen Rheinfahrten

www.carolinabrauckmann.de

Marlene Wohlfahrt-Tyrakowski

Büro . Vorstand . Gästeführerin

  • Vorstand und Büro-Organisation im Kölner Frauengeschichtsverein
  • Schwerpunkte meiner historischen Arbeit: 
    – Frauengeschichte und Nationalsozialismus,
    – Geschichte der  Mädchen und Frauenbildung,
    – Theologische Schriftstellerinnen und religiöse Frauenbewegungen,
    –  Impulse revolutionärer Künstlerinnen,
  • Seit der Gründung aktive Unterstützerin des Kölner Frauengeschichtsvereins u.a. als Referentin für Frauenhistorische Stadtführungen, Ringvorlesungen, Vorträge und Seminare
  • Bis 2012 hauptamtliche Tätigkeit im Bildungsbereich

Heike Rentrop

Vorstand/Gästeführerin

  • Studium der Kunstgeschichte, Anglistik und Politikwissenschaften
  • Seit 1995 Rundgangsleiterin mit den Schwerpunkten „Isis bis Ursula, „Kaiserin Theophanu“,
    „Köstlich! Köchin und kölsche Leckerfress“, „Frauen im Nationalsozialismus“
  • Mitglied der „Projektgruppe Messelager“: Erforschung der Geschichte der Zwangsarbeit in Köln und Betreuung ehemaliger Zwangsarbeiter*innen innerhalb des Besuchsprogramms der Stadt Köln
  • Forschung, Vorträge und Publikationen zu verschiedenen regionalen Themen
  • Ausbildung und Evaluierung von Gästeführer*innen
  • Freie Mitarbeiterin im NS-Dokumentationszentrum EL-DE-Haus

Irene Franken

Mitgründerin . Vorstand . Gästeführerin

  • Initiatorin des Kölner Frauengeschichtsvereins
  • Ausbildung zur Lehrerin Sek. I
  • Historikerin, Ausstellungsmacherin, Publizistin, Stadtführerin
  • Aktivistin der Neuen Frauen/Lesbenbewegung
  • Gremienarbeit, u.a. Schülerwettbewerb Geschichte des Bundespräsidenten, Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
  • Mehrfache Ehrungen, u.a. Alternative Ehrenbürgerin von Köln

www.ifranken.net

Sonja Kargel

Gästeführerin, Schauspielerin, Sprecherin

  • Schauspielschule des Theater der Keller in Köln
  • Seit 2007 eigene Produktionen für den Frauengeschichtsverein:
    Dramatische Spaziergänge „Kunstseidene Südstadt- Irmgard Keun“
    „Hindernisse-Überspringen-Luise-Straus-Ernst“
  • „Potpourri der Mode und der Schönheit“; „Vom Rascheln der Seide“, „Ein Abend beim Frisör “
  • Kulinarische Lesungen
  • www.sonja-kargel.de